Rock Es geht sicher nicht um das sexy Kleidungsstück für Frauen. Farin Urlaub:" Rock-ist das nicht das sexy Kleidungsstück für Frauen?!" 170 26 77 das mit Rock und Metal war wohl eher einmal. So genau kann man das wohl auch nicht mehr bestimmen, denn es gibt einfach zu viele Unterarten des Ganzen. Hier hab ich dann mal einige mir Erklärung: 234 151 52 Hard Rock Der Hard Rock ist eine Sonderform des Musikstils Rock, ursprünglich aus dem amerikanischen Blues entsprugnen und mit fließender Grenze zum Musikstil Heavy Metal. Die Musik wird meist von mehreren Musikern mit analogen Instrumenten eingespielt (typisch sind E-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang), wobei Gitarre und Gesang hervorgehoben werden. Der typische Hard-Rock-Klang basiert auf einer verzerrten E-Gitarre. Hard-Rock-Stücke verwenden das althergebrachte Songschema der Popmusik mit Strophe, Bridge und Refrain. Einige Bands haben es sich jedoch zum Ziel gesetzt, diese Konvention zu brechen, und setzen den Stil teilweise in ausladenden Songs mit hohem instrumentalen Anteil um. Bestes Beispiel: Led Zeppelin "Stairway To Heaven" Ich kenn des Lied nich, entscheidet selbst, ob der Text für euch richtig scheint. Bands: Guns N' Roses, AC/DC, Scorpions, Aerosmith, Deep Purple Heavy Metal Heavy Metal heißt übersetzt "Schwermetall" und ist im engeren Sinne eine Stilrichtugn der Rock-Musik, im weiteren Sinne jedoch schon, genau wie Hip-Hop, eine Jugendkultur. Die Metal-Szene und -Musik gliedert sich in mehrere Genres. Heavy Metal ist genau genommen eines dieser Subgenres, wird jedoch oft mit dem Oberbegriff Metal gleichgesetzt. Die Szenegänger bezeichnen sich selbst als Metaller oder Metalheads. Während einige Metalbands großen kommerziellen Erfolg haben, wird ein großer Teil der Szene mit Begriffen wie Satanismus, Pöbelei und Rechtsradikalismus in Verbindung gebracht und abgelehnt, was die meisten Metaller wiederum als Vorurteil zurückweisen. (Man kann doch Satanist sein wie man will!-Vera) Bands: Iron Maiden, Saxon, Samson, Judas Priest, Deep Purple Nu Metal Nu Metal bezeichnet seit Mitte der 90er Jahre ein großes Segment härterer Rockmusik, das im Jahrzent zuvor durch Crossover im Umfeld von Punk, Harcore, Grunge und Independent definiert wurde. Die Musik enthält Basis-Elemente des Metal, jedoch fehlen ideologische Gemeinsamkeiten. Musikalisch gesehen ist Nu Metal eher rhythmusorientiert. und vom HipHop beeinflusst. Der Begriff selbst ist häufig ein Streitpunkt. Während einige Bands der Szene von ihren Hörern verehrt werden, betrachten andere diese Art von Musik als simpel und belanglos. (<---hallooooo?!) Bands: Korn, Slipknot, Linkin Park, Adema, Godsmack, Papa Roach, Staind, Limp Bizkit Alternative Der Begriff Alternative bürgerte sich in den frühen 90er Jahren als allgemeiner Oberbegriff für Rockmusik ein, die nach der ersten Punk-Welle der späten 70er und 80er Jahre unter den Bezeichnungen Independet und Hardcore bei einem größeren Publikum stetig beliebter wurde. Seit Ende der 90er Jahre bläht sich der begriff jedoch auf (hört sich bescheuert an!). heute können sowohl Nu Metal- bzw. Crossover-Acts wie Limp-Bizkit oder Papa Roach unter Alternative fallen als auch Bands, die eine tatsächliche Alternative zum Pop darstellen, wie zum Beispiel die Deftones oder Dredg. Bands: Talking Heads, Sonic Youth, Smashing Pumpkins, Beck, Nine Inch Nails, Pixies, Placebo Emo Der Begroff Emo steht kurz für emotional und stammt aus den frühen 80er Jahren, als einige US-Bands anfingen, eine rauere und emotionalere Form des Punk zu spielen. Heute werden viele Bands aus den unterschiedlichsten Bereichen unter dem Sammelbegriff Emo zusammengefasst, jedoch ohne eindeutige Definition. Musikalisch zeichnen sich viele Emobands durch Schreien, Heulen, Kreischen und penetrantes Weinen in ihren Liedern aus. Die Musik unterscheidet sich mittlerweile jeoch enorm vom Punk.. Als verwandte Musikrichtungen können Emocore, Power-Pop-Punk, Independent-Hardcore und Post-Indie-Hardcore gelten. Bands: Embrace, Jimmy Eat World, Dashboard Confessional, The Get Up Kids, My Chemical Romance Grunge Die Musikrichtung Grunge, entstanden ca. 1987, war bis 1994 fester Bestandteil der US-amerikanischen Hardcore-Bewegung. Als allgemein wichtigster Motor von Grunge wird die gesamte Musikszene von Seattle angesehen. In Seattle ist auch das als Entdecker von Nirvana berühmt gewordene Label "Sub Pop" beheimatet, in dessen Werbematerial nach eigener Aussage 1987 erstmals der Begriff Grunge als Bezeichnung für diese Crossover-Richtung gefallen sein soll. Grunge-Bands zeichnete neben ihrer Lebenssituation eine Melange nicht kommerzieller Underdog-Attitüde und euphorischer Jugendtristesse aus. Mit ihrem bodenständigen, unprätentiösen Auftreten versuchten Grunge-Bands sich musikalisch und optisch von den Rockbands der 80er Jahre abzusetzen. Bescheidenheit war Trumpf - was sich etwa in dem schlichten Flanellhemden- und Jeans-Dresscode wiederspiegelte und als "Grunge-Look" bezeichnet wurde. Doch spätestens mit dem Selstmord Kurt Cobains im April 1994 hatte sich Grunge überlebt. Bands: Nirvana, Pearl Jam, Alice In Chains, Soundgarden, Hole, Mudhoney, Stone Temple Pilots, Butthole Surfers Skate-Punk Gothic Rock
|